Iris Weitkamp Autorin
Iris Weitkamp Autorin

Die Worteweber

Wer wir sind:

Eine Gruppe von Autorinnen und Autoren aus Lüneburg und Umgebung.

Unsere Anfänge liegen in den nüchternen Räumen der VHS, in denen der Schriftsteller Andreas Liebert seine Schreibwerkstatt anbot. Aus anschließenden, regelmäßigen Treffen kristallisierte sich ein Kern heraus, dem das Schreiben mehr als nur Zeitvertreib ist. Momentan sind wir sieben Autorinnen und Autoren, von Haupt- über Nebenberuflichen bis zu Freizeitautoren.

Was wir möchten:

Das literarische Leben der Region bereichern, Erfahrungen austauschen und uns ständig weiter entwickeln. Neue Gleichgesinnte, die der Einsamkeit ihres Schreibtisches entfliehen und eventuell eigene Texte besprechen wollen, sind herzlich zu unseren monatlichen Treffen eingeladen.

Wo man uns findet:

Wir treffen uns an jedem ersten Dienstag im Monat ab 19:00 in Lüneburg.

Ansprechpartnerin:

Marion Minks  marionminks@web.de

Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge:

Melanie Brosowski

 

Melanie Brosowski wurde 1979 in Uelzen geboren und schreibt bereits seit ihrem 10. Lebensjahr. Ihre ersten Beiträge fanden in der Schülerzeitung Leser. Es folgten Artikel für die Lokalpresse, ein jahrelanges Engagement in einer Star Trek Clubzeitschrift und schließlich – bis heute – der Posten der Chefredakteurin eines SciFi Newsletters. 2003 wurde ihre erste Kurzgeschichte veröffentlicht, 2009 ihr erster (historischer) Roman, 2015 folgte ihr Debüt im Bereich Gay Romance. Mittlerweile hat sie über 40 Bücher, Kurzgeschichten und Gedichte in verschiedenen Genres unter unterschiedlichen Pseudonymen publiziert. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide.

www.melanie-brosowski.de

Alexander Drews

 

Alexander Drews, geboren 1975, studierte Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg, wo er anschließend auch promovierte. Seit 1977 zahlreiche Reisen nach Spanien, die sich auch literarisch niederschlugen. Bücher: Sagredo, 2013, Begedia Verlag, 24 kurze Albträume (als Hrsg. und vertetener Autor), 2013, Begedia Verlag, Antes de morir, 2016, Amrun Verlag.

Nebenbei arbeitet er als Redakteur für ein Computermagazin. Alexander Drews lebt mit seiner Familie in der Nähe von Lüneburg.

Angela Krispin

 

Angela Krispin erlag bereits in Ihrer Grundschulzeit der Faszination, dass 26  Buchstaben unendlich viele Geschichten hervorzaubern können. Das karge Fernsehprogramm (drei Programme und viel Schnee) inspirierte sie meistens nur dazu, sich selbst eine Geschichte auszudenken.

Glücklicherweise konnte ihr das Erwachsenwerden die Liebe zu Geschichten nicht austreiben.

Beim Schreiben haben es ihr besonders die seelischen Abgründe angetan. Spannender als die bloße Aufklärung eines Verbrechens findet sie, was einen Menschen überhaupt zu einem Verbrechen treibt, und was das mit ihm und seinem Umfeld macht.

Andreas Liebert

 

Geboren 1960 in Hamburg, aufgewachsen in Stuttgart, Kulturwissenschaftler, 1994 -1995 wissenschaftliche Assistenz an der Europa-Universität Flensburg, seit 1992 Romane schreibend (unter anderem „Corellis Geige“, „Die Handheilerin“, „Das letzte Viertele“), seit 2010 Studienleiter bei der "Schule des Schreibens" (Hamburg), unterrichtend ....

Aus seinen Schreibkursen baute Andreas einen sich regelmäßig treffenden Kreis von Autoren auf: Die Wurzeln der Worteweber.

Martha Sophie Marcus

 

wurde 1972 im Landkreis Schaumburg geboren und verbrachte dort ihre Kindheit zwischen zahllosen Haustieren und Büchern.

Die Autorin studierte in Hannover Germanistik, Pädagogik und Soziologie mit dem Schwerpunkt auf geschichtlichen Aspekten. Anschließend lebte sie zwei Jahre lang in Cambridge, UK, und genoss die malerische historische Kulisse.

Ihre Leidenschaft für Literatur brachte sie früh zum Schreiben. 2010 erschien mit „Herrin wider Willen“, einer Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg, ihr erster historischer Roman, dem bald weitere folgten. Inzwischen hat Martha sich auch in die Genres Kinderbuch und Frauenroman vorgewagt.

Heute wohnt Martha mit ihrem Partner, zwei Kindern, Katz und Hund in Lüneburg und ist Vollzeit-Schriftstellerin.

Näheres über sie und ihre Werke auf: www.martha-sophie-marcus.de

Marion Minks

 

Jahrgang 1967, in Cham im Bayrischen Wald geboren, begeisterte sich bereits in ihrer Jugend für Kriminalgeschichten und phantastische Literatur.

Nach einem Fachhochschulstudium, einem Umzug nach Hamburg und einigen Jahren Berufsleben nutzte sie die Elternzeit, um ihrer eigentlichen Leidenschaft, dem Schreiben, nachzugehen.

Sie lebt seit 1996 mit ihrem Mann und drei Kindern in Lüneburg.

2013 veröffentlichte der Begedia-Verlag ihre erste Kurzgeschichte in der Anthologie „24 kurze Albträume“, eine weitere Kurzgeschichte folgte 2015 auf LITERRA www.literra.info/kurzgeschichten.

Im November 2016 erschien beim Arunya-Verlag in der Reihe „Baker Street Tales“ die Novelle Sherlock Holmes – Der Fall 666 www.aa.agentur-ashera.net/sherlock-holmes-fall-666.

Hildegard Schaefer

 

Hildegard Schaefer, Rentnerin, wohnt mit ihrem Mann in Buchholz/Nordheide. Sie besucht oft die Familie ihrer Tochter in Lüneburg. Überwiegend bringt sie Alltagsprosa mit Tiefgang und mystische Science Fiction zu Papier und ist in verschiedenen Schreibgruppen aktiv. Texte von ihr finden sich in Anthologien und dem Blog www.geschichtenkorb.de.  

Wenn's denn noch ein Baujahr sein soll: 4.11.49 in Lauenburg/Elbe.

Iris Weitkamp

 

wurde 1968 im Ruhrgebiet geboren. Ihre Entwicklung zur kreativen Autorin hat sie vor allem ihrem Chemielehrer sowie Körper-mitbewohner Morbi zu verdanken. Zunächst arbeitete Iris als Gärtnerin, später Diplom-Finanzwirtin, war für WZO und EU-Kommission tätig, jobbte als Erntehilfe, putzte Toiletten, unterrichtete Flüchtlingskinder und fertigte Übersetzungen.

Heute erweckt Iris am Rande des Wendlandes ein krummes Haus zu neuem Leben, schreibt über Blicke hinter offen Sichtliches, Träume und Wandlungen, lernt von Pferden ebenso wie von Amseln und ist  Studienleiterin für biografisches Schreiben. Gemeinsam mit der Percussionistin Sabine Schröder bildet sie "Wortklang".

Mehr über Bücher, Erzählungen und Haus Wörterbunt unter: www.woerterbunt.de                                                                                                                      Foto: J.A. Fischer

Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel